VOLLEYBALL
Abteilung Volleyball

Damenmannschaft
Mit vorerst zehn aktiven Spielerinnen und ausgestattet mit neuen, von "Kirsch & Sohn" gesponserten Trikots starteten die Volleyball-Damen in die neue Saison. In der Bezirksklasse West 2024/25 mussten sich die Ladies in Black gegen acht Mannschaften an acht Spieltagen von Oktober bis März behaupten.
An den ersten drei Spieltagen konnten sie je einen Sieg verbuchen. So besiegten sie am ersten Heimspieltag den TV Mömlingen III sowie am darauffolgenden Auswärstspieltag den vorjährigen Tabellenzweiten TV Faulbach mit 3:1. Erstmalig konnten sie auch den TV Unterdürrbach II, den ebenbürtigen Konkurrenten der letzten Saisons, mit einem klaren 3:0 schlagen. Aber auch gegen die anderen drei Teams, den TV Trennfurt, den Absteiger aus der Bezirksliga TUS Frammersbach und den TV 1860 Aschaffenburg traten die Damen stark auf und erspielten sich je einen Satz. Mit drei Siegen aus sechs Spielen setzen sie sich vor dem Jahreswechsel vorerst auf Tabellenplatz 4.
Am ersten Spieltag in 2025 trafen die Mädels erneut auf den TV Unterdürrbach II. Diesmal war es ein hart umkämpftes Spiel. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums konnten sich die Damen letztlich im Tiebreak durchsetzen und sich über zwei weitere Punkte in der Tabelle freuen.
Die beiden darauffolgenden Spieltage waren von einem gesundheitlich, personell und mental bedingtem Leistungstief des Teams geprägt. In keinem der Spiele konnten sie ihr Potential unter Beweis stellen und mussten vier Niederlagen in Kauf nehmen.
Voller Motivation, den Saisonerhalt frühzeitig zu sichern, traten sie am vorletzten Spieltag gegen den TG Würzburg III an. Mit einem klaren 3:0 Sieg zeigten sie selbstbewusst ihre Stärken. Damit konnten sie zwei Teams in der Tabelle sicher hinter sich lassen. Am letzten Heimspieltag mussten sich die Ladies zunächst gegen TV Faulbach geschlagen geben. Im letzten Spiel der Saison trumpfte das Team nochmal auf und besiegte den Tabellenzweiten TV 1860 Aschaffenburg mit einem eindeutigen 3:0.
Mit dem letzten Sieg kletterten sie in der Tabelle nochmal um einen Platz nach oben - Tabellenplatz 6 - und liesen den TUS Frammersbach, der Absteiger von oben und einzigen Konkurrenten aus dem Main-Spessart, hinter sich.
In der Saison 2023/24 traten die Volleyball-Damen des ESV Gemünden in der Bezirksklasse West als einziges Team aus Main-Spessart gegen neun Teams aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Würzburg an. Den zwölf Spielerinnen standen acht Spieltage von Oktober bis März bevor.
Am ersten Heimspieltag trafen die Mädels auf den TV Mömlingen III und den bereits bekannten TV Unterdürrbach II. Das erste Spiel gegen den TV Mömlingen III konnten die Mädels mit 3:0 für sich entscheiden. Gegen den TV Unterdürrbach II kämpften die Mädels stark und gewannen so zumindest auch einen Satz. Mussten sich dann aber mit einem 1:3 geschlagen geben.
Am darauffolgenden Spieltag trafen die Mädels auf den DJK Karbach und den TSV Eintr. Rottenberg II. Auch hier konnten sich die Mädels gegen den TSV Eintr. Rottenberg II durchsetzen und siegten, nach einem spannenden Tiebreak, mit einem 3:2.
Am dritten Spieltag waren die Mädels in Miltenberg zu Gast und trafen zusätzlich auf den TV Faulbach. Den TV Miltenberg kannten sie schon aus der letzten Runde und diese waren bis dahin auch immer starke Konkurrenten. Jedoch kämpften die Mädels gut und entschieden das Spiel für sich. Somit konnten sie den TV Miltenberg mit einem 3:0 schlagen.
Der TV Faulbach bleibt von unseren Mädels bisher ungeschlagen.
Der letzte Spieltag der Hinrunde gestaltet sich sehr schwierig für die Mädels vom ESV. Hier trafen sie auf zwei sehr starke Gegner, den TV 1860 Aschaffenburg und den TV Trennfurt, den Absteiger aus der Bezirksliga. An diesem Tag konnten die Mädels leider keinen Satz für sich entscheiden und mussten sich geschlagen geben.
Trotz allem verteidigen die Mädels ihren Tabellenplatz und bleiben weiterhin auf dem 6. Platz.
In der Rückrunde besiegte die Mannschaft abermals die zuvor bezwungenen drei Teams - TV Mömlingen III, TSV Eintr. Rottenberg II und den TV Miltenberg.
Gegen die restlichen Teams konnten sich die Mädels, trotz großartiger Leistung leider nicht behaupten.
Am letzten Spieltag trafen die Mädels auf den TSV Eintr. Rottenberg II und mussten ihren Tabellenplatz verteidigen, um die Relegation zu umgehen. Nach fünf spannenden Sätzen entschied der ESV das Spiel für sich und konnte somit den Klassenerhalt erkämpfen. Über die Saison hinweg gewannen die Damen sechs von 16 Spielen.
In der Saison 2022/23 traten die Volleyball-Damen des ESV Gemünden in der Kreisliga West als einziges Team aus Main-Spessart gegen neun Teams aus den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Würzburg an. Den zwölf Spielerinnen standen acht Spieltage von Oktober bis März bevor.
An den ersten beiden Spieltagen konnten die Mädels vier Spiele für sich gewinnen und setzten sich fürs Erste an die Tabellenspitze. Am darauffolgenden Heimspieltag trafen sie auf ihre beiden stärksten Konkurrenten der Saison, dem TV Unterdürrbach II und TV Miltenberg, und mussten sich vorerst geschlagen geben. Am letzten Spieltag der Hinrunde konnte das unterbesetzte Team zunächst einen weiteren Sieg einholen. Das zweite Spiel an diesem Tag ging leider 2:3 gegen TSV Eintr. Rottenberg III im Tiebreak verloren. Dies kostete den Mädels zur Saisonhalbzeit im Dezember den dritten Tabellen- und damit den Relegationsplatz.
In der Rückrunde besiegte die Mannschaft abermals die zuvor bezwungenen fünf Teams - TV Mömlingen IV, SV Straßbessenbach II, TG Höchberg 1862, TV Niedernberg und TV Erlenbach.
Gegen den Tabellenersten TV Unterdürrbach II legten die Mädels einen starken Auftritt hin und nahmen den Gegnerinnen zumindest einen Satz in ihrer bis dato makellosen Satzbilanz ab. Am vorletzten Spieltag trafen die Mädels auf den Tabellenzweiten TV Miltenberg und erkämpften sich einen grandiosen 3:1 Sieg. Damit rutschten sie auf den Tabellenplatz 3. Am letzten Spieltag mussten die Damen vor heimischem Publikum ihren Relegtionsplatz gegen den Tabellenvierten und -fünften verteidigen. In beiden Spielen siegten sie souverän und holten sich die Chance um den Aufstieg zu spielen. Über die Saison hinweg gewannen die Damen zwölf von 16 Spielen.
Am 22.04. trug der Tabellenzweite den Relegationsspieltag aus. Die Mädels konnten gegen den kürzlich zuvor geschlagenen TV Miltenberg leider nicht ihr ganzes Potential zeigen und verloren das erste Spiel. Im Anschluss traten sie gegen den TV Faulbach, den Vorletztplatzierten der Bezirksklasse West, an. Wenngleich die ESV-Damen eine gute Performance ablieferten, reichte es am Ende nicht für einen Sieg. Damit schien der Aufstiegskampf verloren. Der TV Faulbach verteidigte seinen Platz in der Bezirksklasse.
Die neue Ligeneinteilung aufgrund der Meldezahlen der Teams hat schließlich jedoch dazu geführt, dass nicht nur der TV Miltenberg nachträglich in die nächsthöhere Liga berufen wurde, sondern auch die Volleyball-Damen des ESV Gemünden aufgestiegen sind.
Die aktuelle Damenmannschaft des ESV

Spielplan der aktuellen Saison
12.10.2024:
ESV - TV Trennfurt 1:3
ESV - TV Mömlingen III 3:1
19.10.2024:
TuS Frammersbach - ESV 3:1
ESV - TV Faulbach 3:1
07.12.2024:
TV Aschaffenburg - ESV 3:1
ESV - TV Unterdürrbach II 3:0
18.01.2025:
ESV - TV Unterdürrbach II 3:2
01.02.2025:
TV Trennfurt - ESV 3:0
TG Würzburg III - ESV 3:0
15.02.2025:
TV Mömlingen III - ESV 3:0
ESV - TuS Frammersbach 0:3
22.02.2025:
TG Würzburg III - ESV 0:3
15.03.2025:
ESV - TV Faulbach 0:3
ESV - TV Aschaffenburg 3:0
Kader
Tabelle der aktuellen Saison
Alle Saisonspiele des ESV
ESV - TV Trennfurt 1:3
(19:25, 25:20, 11:25, 9:25)
Brasch, Ronja
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna (L)
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TV Mömlingen III 3:1
(16:25, 25:19, 25:22, 25:14)
Brasch, Ronja
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna (L)
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TuS Frammersbach - ESV 3:1
(25:15, 13:25, 25:16, 25:16)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Röder, Sophie
Schreiber, Michelle
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TV Faulbach 3:1
(25:18, 25:19, 23:25, 25:23)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TV Aschaffenburg - ESV 3:1
(25:20, 25:16, 23:25; 25:18)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TV Unterdürrbach II 3:0
(25:12, 25:22, 25:22)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TV Unterdürrbach II 3:2
(17:25, 25:27, 25:13, 19:25, 15:11)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TV Trennfurt - ESV 3:0
(25:8, 25:16, 25:21)
Brasch, Ronja
Hartmann, Clara
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TG Würzburg III - ESV 3:0
(25:17, 25:18, 25:21)
Brasch, Ronja
Hartmann, Clara
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TV Mömlingen III - ESV 3:0
(25:23, 25:21, 25:9)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TuS Frammersbach 0:3
(15:25, 18:25, 22:25)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
TG Würzburg III - ESV 0:3
(14:25, 21:25, 23:25)
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Röder, Sophie
Wellhöfer, Luisa
Wenzel, Pauline
ESV - TV Faulbach 0:3
(11:25, 18:25, 17:25)
Amberger, Zoe
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Wenzel, Pauline
ESV - TV Aschaffenburg 3:0
(25:17, 25:10, 25:18)
Amberger, Zoe
Brasch, Ronja
Brell, Sarah
Hartmann, Clara
Heilig, Linda
Lind, Jacqueline
Maurer, Inna
Pinot, Lara
Wenzel, Pauline